Der Einstieg in das Sammeln von Anime Figuren
Das Sammeln von Anime Figuren kann anfangs überwältigend sein. Mit tausenden verfügbaren Figuren, unterschiedlichen Typen und Preisklassen ist es schwer zu wissen, wo man anfangen soll. Dieser Guide hilft dir, die ersten Schritte zu machen.
1. Definiere dein Budget
Bevor du mit dem Sammeln beginnst, ist es wichtig, ein realistisches Budget festzulegen. Anime Figuren können von 20€ für einfache Prize-Figuren bis zu mehreren hundert Euro für hochwertige Scale-Figuren kosten.
Tipp: Für Anfänger empfehle ich, mit einem monatlichen Budget von 50-100€ zu beginnen und dieses nach Bedarf anzupassen.
2. Wähle deinen Fokus
Eine fokussierte Sammlung ist oft befriedigender als ein Sammelsurium verschiedener Figuren. Überlege, worauf du dich konzentrieren möchtest:
- Bestimmte Anime-Serien oder Charaktere
- Spezifische Hersteller wie Good Smile Company oder Alter
- Figurentypen wie Nendoroids, figma oder Scale-Figuren
- Themen wie "Magical Girls" oder "Shonen-Protagonisten"
3. Verschiedene Figurentypen verstehen
Es gibt verschiedene Arten von Anime Figuren, jede mit eigenen Vor- und Nachteilen:
Scale-Figuren
Detaillierte Statuen in festgelegten Maßstäben wie 1/8 oder 1/7. Sie sind nicht beweglich, aber sehr detailliert und hochwertig.
Preis: 80-250€
Nendoroids
Niedliche, chibi-artige Figuren mit austauschbaren Teilen und Gesichtsausdrücken.
Preis: 40-70€
figma
Bewegliche Actionfiguren mit realistischeren Proportionen als Nendoroids.
Preis: 50-90€
Prize-Figuren
Günstigere Figuren, ursprünglich als Preise für Spielhallen in Japan konzipiert.
Preis: 20-40€
4. Wo kaufen?
Für Anfänger empfehle ich folgende Einkaufsquellen:
- Spezialisierte Online-Shops: AmiAmi, HobbyLink Japan, Otakupoint
- Deutsche Händler: Figuya, Manga-Mafia (höhere Preise, aber keine Zollprobleme)
- Conventions: Gute Orte, um Figuren persönlich zu sehen und manchmal Schnäppchen zu finden
- Second-Hand: MFC-Verkäufe, eBay (Vorsicht vor Fälschungen!)
5. Aufbewahrung und Pflege
Deine Sammlung wird eine Investition darstellen, also solltest du wissen, wie du sie pflegst:
- Bewahre Figuren in staubfreien Umgebungen auf, idealerweise in Vitrinen
- Halte sie von direktem Sonnenlicht fern, da dies zu Verfärbungen führen kann
- Reinige sie regelmäßig mit weichen Pinseln oder Druckluft
- Bewahre die Originalverpackung auf, besonders für wertvollere Stücke
Erste Empfehlungen für Anfänger
Hier sind einige gute Einstiegspunkte für neue Sammler:
- Pop Up Parade-Serie von Good Smile Company (gute Qualität, erschwinglicher Preis)
- Nendoroids von beliebten Charakteren
- ARTFX J-Figuren von Kotobukiya
- Taito und Banpresto Prize-Figuren für kleinere Budgets
Mit diesen Grundlagen kannst du deine Sammlerreise beginnen. Denk daran, dass es beim Sammeln nicht um Quantität, sondern um die Freude an den Figuren geht. Wähle Stücke, die dich ansprechen und dir Freude bereiten!